Cluster IV: Molekularbiologie des Phosphors
Das übergeordnete Ziel ist es, die zentrale Rolle von P als Stoffwechsel-, Signal- und Regulationsmolekül von der molekularen bis zur Ökosystemebene zu entwirren. Die Aufnahme von P, seine Mobilisierung und Einbindung in verschiedenen Stoffwechselwegen umfasst vielfältige molekulare Mechanismen bei Mikroorganismen, Pflanzen und Tieren. Dabei spielt P auch eine Schlüsselrolle als Signalmolekül auf der Ebene von Ökosystemen, Organismen und Zellen. Die Projekte dieses Clusters zielen darauf ab, die molekularen Mechanismen zu analysieren, die mit der Aufnahme von P aus der Umwelt in den Organismus, der Verteilung, Speicherung und Mobilisierung von P in den Organismen und seine Rollen im Zellstoffwechsel sowie in der Interaktion von Mikroorganismen, Zellen und Geweben verbunden sind.
Anschubprojekte im Rahmen der Förderung des Leibniz-WissenschaftsCampus Phosphorforschung Rostock (WGL, 04/2017-06/2019)
Graduiertenschule II: Leibniz-WissenschaftsCampus Phosphorforschung Rostock (WGL, 07/2019-06/2023)
2019
Hagemann, M.; Möke, F.; Springer, A., Westermann, L.; Frank, M.; Wasmund, N.; Bauwe, H. (2019): Cyanobacterium Nodularia spumigena strain CCY9414 accumulates polyphosphate under long-term P-limiting conditions. Aquatic Microbial Ecology 82: 265-274, DOI: 10.3354/ame01896
Sokolov, E.P.; Markert, S.; Hinzke, T.; Hirschfeld, C.; Becher, D.; Ponsuksili, S.; Sokolova, I.M. (2019): Effects of hypoxia-reoxygenation stress on mitochondrial proteome and bioenergetics of the hypoxia-tolerant marine bivalve Crassostrea gigas. Journal of Proteomics 194: 99-111, DOI: 10.1016/j.jprot.2018.12.009
Sokolov, E.P., Sokolova, I.M. (2019): Compatible osmolytes modulate mitochondrial function in a marine osmoconformer Crassostrea gigas (Thunberg, 1793). Mitochondrion 45: 29-37, DOI: 10.1016/j.mito.2018.02.002
Wubuli, A., Reyer, H., Muráni, E., Ponsuksili, S., Wolf, P., Oster, M., Wimmers, K. (2019): Tissue-Wide Gene Expression Analysis of Sodium/Phosphate Co-Transporters in Pigs. International Journal of Molecular Sciences 20, 5576:, DOI: 10.3390/ijms20225576
2018
Steinbauer, J.; Kubis, C.; Ludwig, R.; Werner, T. (2018): Mechanistic Study on the Addition of CO2 to Epoxides Catalyzed by Ammonium and Phosphonium Salts: A Combined Spectroscopic and Kinetic Approach. ACS Sustainable Chemistry and Engineering 6: 10778–1078, DOI: 10.1021/acssuschemeng.8b02093.s001
Prof. Dr. Martin Hagemann | MNF | Institut für Biowissenschaften, Pflanzenphysiologie |
Sandra Kammann | MNF | Institut für Biowissenschaften, Angewandte Ökologie und Phykologie |
Prof. Dr. Ulf Karsten | MNF | Institut für Biowissenschaften, Angewandte Ökologie und Phykologie |
PD Dr. Matthias Labrenz | IOW | Umweltmikrobiologie |
Mariano Santoro | IOW | Umweltmikrobiologie |
Dr. Evgeny Sokolov | IOW | Direktorat |
Prof. Dr. Inna Sokolova | MNF | Institut für Biowissenschaften, Meeresbiologie |
Prof. Dr. Klaus Wimmers | FBN | Genombiologie |